
Tech-Communitys
Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung
Gemeinsamer Austausch
Open Source
Seit über 10 Jahren treiben wir bei MaibornWolff das Thema Open-Source-Software durch unsere Community selbst voran. Interne Tools, Bibliotheken und Ergebnisse aus unseren Forschungsprojekten veröffentlichen wir als Open Source.
Dabei analysieren wir in allen Projekten - intern wie extern - die Vor- und Nachteile der jeweiligen Lösungen aus Sicht unserer Kunden und geben eine Empfehlung ab. So kommt in unseren Projekten sowohl Open als auch Closed Source zum Einsatz.
Im Fokus: Künstliche Intelligenz
Bei MaibornWolff beschäftigen wir uns intensiv mit Künstlicher Intelligenz – auch über unsere Communities hinaus. Ein MaibornWolff-Team eruiert, wie wir KI intern bei MaibornWolff bestmöglich einsetzen können, um Innovationen effektiv und effizient voranzutreiben. Das Team arbeitet aktiv daran, generative KI in unseren Arbeitsalltag zu integrieren und ihre potenziellen Vorteile und Grenzen auch in Kundenprojekten auszuloten.
Dafür etablieren wir neue Ansätze für das Software-Engineering in Form von Schulungen und Vorträgen. So stellen wir sicher, dass alle Mitarbeitenden mit den neuesten Methoden, Tools und Anleitungen zum Thema KI vertraut sind.
Die Basis agiler Exzellenz
Die Agile Excellence Community of Practice ist die Homebase für alle agilen Praktiker:innen bei MaibornWolff. Dort wachsen und lernen sie gemeinsam. Die Community dient als Plattform, um abteilungsübergreifend agile Exzellenz zu entwickeln.
Ziel ist es, unseren Handlungsspielraum zu erweitern. Das tun wir, indem wir unsere Teams, unsere Führungskräfte und unsere Kunden befähigen, agile Methoden ganzheitlich zu verstehen und zu nutzen.


Nachhaltigkeit durch Green IT
